Einklemmschutz an Fenstern, oder Risikobeurteilung für kraftbetätigte Fenster (Maschinen)
Notwendigkeit
Ein Einklemmschutz an Fenstern ist gemäß geltenden Richtlinien und der europäischen Maschinenrichtlinie erforderlich, um die Sicherheit von Personen zu gewährleisten, die mit automatisierten Fenstern in Berührung kommen könnten. Automatisierte Fenster entwickeln eine erhebliche Schubkraft, die bei unzureichendem Schutz zu Verletzungen führen kann, insbesondere wenn Körperteile unbeabsichtigt eingeklemmt werden. Der Einklemmschutz verhindert solche Unfälle, indem er sicherstellt, dass das Fenster anhält oder zurückfährt, wenn ein Hindernis erkannt wird.
Eine umfassende Risikobeurteilung ist notwendig, um potenzielle Gefährdungen im spezifischen Einsatzumfeld der Fenster zu identifizieren und geeignete Schutzmaßnahmen festzulegen. Diese Beurteilung berücksichtigt Faktoren wie Fenstergröße, Schließkraft und die Zugänglichkeit für Personen. Durch eine genaue Analyse können Sicherheitslösungen individuell angepasst werden, um eine zuverlässige Funktion und einen hohen Schutzstandard zu gewährleisten.
Coming soon 2025, SVB Safety
Maximale Sicherheit, minimaler Aufwand

SVB Safety
Das Safety Modul ergänzt unsere SVB Familie um eine
universelle Lösung im Bereich des Einklemmschutzes. Wenn Fenster im Eingriffsbereich eingebaut werden, ist
es wichtig, dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden um Verletzungen zu vermeiden. Hier setzt das SVB Safety an und liefert Schutz der höchsten Klasse 4. Es bietet somit eine Lösung für besondere Schutzbereiche wie Schulen und Kindergärten.

Audio Click Hauptkontrolleinheit
• Das Audio Click ist ein Einklemmschutz für kraft-
betätigte Fenster in Verbindung mit Aumüller-Click
Antrieben.
• Das Audio Click erzeugt einen kräftigen akustischen
Signalton während des Schließvorgangs des Fensters
und warnt hierdurch die Personen im Umfeld des Gefähr-
dungsbereichs (kein Stopp des Schließvorgangs!).
• Das Modul ist gemäß Risikobewertung nach Maschinen-
richtlinie 2006 / 42 / EG geeignet, die Schutzklasse 2 zu
erfüllen.
• Zusätzlich werden mit Hilfe des Moduls bis zu 6
Einzelkomponenten (Antriebe und Verriegler) zu einem
sich selbst konfigurierenden System verbunden.

SKL3 Auswertgerät – Sicherheit und Präzision für Schutzsysteme
Das Auswertgerät SKL3 ist die ideale Lösung für berührungssensitive Schutzeinrichtungen wie Schaltleisten und Laserscanner. Perfekt abgestimmt auf die Antriebe und Steuerungen von Aumüller, gewährleistet es maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Optimale Kompatibilität mit Aumüller-Antrieben und Steuerungen
- Flexible Einsatzmöglichkeiten für diverse Schutzsysteme
- Einfache Integration in bestehende Systeme
Technische Details finden Sie in der Montageanleitung.
Jetzt mehr erfahren und Sicherheit neu definieren!