Lüftungssysteme zu realisieren, ist so einfach.
SVB KNX und SVB Modbus ab sofort verfügbar!
Mit den beiden neuen Modulen SVB KNX und SVB Modbus ist eine Einbindung in Ihre Gebäudeautomation ganz einfach umsetzbar. Button „Mehr erfahren“
Lüftungssysteme zu realisieren, ist so einfach.
SVB KNX und SVB Modbus ab sofort verfügbar!
Mit den beiden neuen Modulen SVB KNX und SVB Modbus ist eine Einbindung in Ihre Gebäudeautomation ganz einfach umsetzbar. Button „Mehr erfahren“
NT Click, FV Click und Audio Click
Jetzt verfügbar!
Die neuesten Ergänzungen unseres Click-Systems sind ab sofort erhältlich! Entdecken Sie das Netzteil NT Click, den Verriegler FV Click und das Zusatzmodul Audio Click.
VRS Click, VRS Remote & VRS RainSens
Jetzt verfügbar!
Mit unserer neuen funksteuerbaren Lüftungslösung Vent Radio System können Sie den Funktionsumfangs Ihrer vorhandenen Technik ganz einfach erweitern
Die Aumüller Swiss AG ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Rauchabzugsanlagen (RWA), natürliche Lüftungssysteme und intelligente Fensterautomation. Als offizieller Partner von Aumüller Aumatic GmbH bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungspaket – von der Planung und Beratung, über die Montage und Inbetriebnahme, bis hin zur regelmässigen Wartung und Modernisierung bestehender Anlagen.
Unsere Lösungen sorgen für sichere Rauchableitung im Brandfall, ein gesundes Raumklima durch energieeffiziente Lüftung und erfüllen alle relevanten Normen und Vorschriften wie VKF und SN EN 12101. Ob Kettenantriebe, Linearantriebe, RWA-Zentralen (EMB8000+, EMB7300) oder massgeschneiderte Steuerungen – wir liefern die passende Technik für jedes Gebäude.
Auch für ältere Systeme bieten wir massgeschneiderte Retrofit-Lösungen. Viele noch im Einsatz befindliche Antriebe und Steuerungen tragen die frühere Bezeichnung Ferralux – eine ehemalige Marke der Aumüller Aumatic GmbH. Statt komplette Anlagen auszutauschen, modernisieren wir bestehende Ferralux-Systeme durch gezielte Nachrüstung, Reparaturen und Ersatzteile. So verlängern wir die Lebensdauer Ihrer Anlage, erhöhen die Betriebssicherheit und bringen sie technisch auf den neuesten Stand.
Mit unserem Fachwissen und einem starken Netzwerk begleiten wir Architekten, Planer, Fensterbauer, Facility Services und Bauherren in allen Projektphasen. Unser Ziel:
Lebenswichtige Atemluft in allen Gebäuden – sogar im Brandfall.
Zertifizierte Sicherheit trifft maximale Flexibilität:
Unsere neue EMB 8000+ 230V NRWG-Lösung
AUMÜLLER bietet ein vollständiges Programm an NRWG Lösungen.
Zu den bereits bekannten Lösungen im 24 Volt-Bereich gesellen sich
Lösungen im Bereich der 230 Volt-Technik.
Die Nutzung von 230 V Antrieben schafft gerade in großen Gebäuden mit langen Leitungswegen entscheidende Vorteile. So bieten geringe Kabelquerschnitte eine deutlich einfachere Handhabung und Kostenvorteile bei der Verlegung. Leitungsverluste bleiben auch bei langen Wegstrecken gering.
Unsere Lösungen sind vollumfänglich zertifiziert:
■ 230 V-Antriebe und Netzteile:
Zertifiziert nach EN 12101-2 in Kombination mit gängigen Profilsystemen.
■ Steuerzentrale EMB8000+:
Zertifiziert nach EN 12101-10 als Energieversorgung und Steuerungstafel nach ISO 21927-9.
■ Zusätzliche Notstromversorgung:
Versorgt zuverlässig unsere 230 V-Antriebe und ist ebenfalls zertifiziert nach EN 12101-10.
Benutzerfreundliches Einstellen von Fensterantrieben und RWA-Zentralen
Der RWA- und Lüftungsspezialist Aumüller Aumatic hat seine Software zur Konfiguration von RWA- bzw. Lüftungszentralen und Fensterantrieben grundlegend überarbeitet und erneuert.
Das ab sofort verfügbare Direct Configuration Tool DCT vereint die bisher nur separat erhältlichen Konfigurationstools Alpha und UniPC unter einer gemeinsamen und benutzerfreundlichen Oberfläche. Damit wird die Konfiguration der RWA- und Lüftungszentralen sowie der Fensterantriebe von Aumüller bei der Inbetriebnahme oder bei Änderungen noch komfortabler und schneller.
Das Tool „Drives“ zur Antriebskonfiguration überzeugt durch eine neue und übersichtliche Benutzeroberfläche mit intuitiver Menüführung. Schnellere Ladezeiten führen zu einer deutlichen Zeitersparnis bei der Konfiguration. Darüber hinaus verfügt Drives über optimierte Diagnosefunktionen mit einer Zustandsüberwachung des Parametrier-Interface und dem Auslesen von Antriebswerten wie Hub oder Zyklen.
Für den Umstieg von „Alpha“ oder „UniPC“ muss lediglich das Direct Configuration Tool DCT auf den Rechner geladen und die benötigten Plugins für die vorhandenen Zentralen und Antriebe ausgewählt werden. DCT läuft unter Windows und jetzt neu auch unter MacOS. Die Desktop-Version der neuen Software DCT kann kostenlos unter www.aumueller-gmbh.de/downloads/software heruntergeladen werden.